
Veranstaltungskritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
John Crankos "Romeo und Julia" in München |
|
Der Hashtag-Dirigent und die Staatskapelle Berlin Lorenzo Viotti übernimmt Abo-Konzert von Barenboim |
|
Bychkov dirigiert Schostakowitsch |
|
„Falstaff“ zurück in Berlin mit neuen Namen Die Barrie-Kosky-Inszenierung wurde wiederaufgenommen |
|
Yutaka Sado dirigiert u.a. die „Candide“-Overtüre |
|
Teodor Currentzis mit Utopia im Wiener Konzerthaus |
|
Ein „Ring“-Experiment geht zu Ende Berliner „Götterdämmerung“ mit Thielemann, Schager, Kares und einer wehmutsvollen Violeta Urmana |
|
Funkensprühender „Siegfried“ mit szenischen Wirren Schager und Rügamer mit Thielemann an der Berliner Staatsoper |
|
Tim Fischer singt als Latex-Vamp Kreisler Zum 100. Geburtstag wird der Wiener Liedermacher geehrt |
|
Denn Götter können nicht lieben Anmerkungen zu „Les Troyens“ in Köln |
|
„Die Walküre“ als Kammerspiel mit doppeltem Boden Staatsopern-Ring mit Thielemann, Volle und Miknevičiūtė |
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 426 ) Vorwärts
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich