
Veranstaltungskritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Zeitlos gut
Prokofjews 'Romeo und Julia' in Stuttgart
(Lorenz Adamer, 08.12.2018)
-
Im Geiste barocker Opernkunst
Cecilia Bartoli und Andrés Gabetta in Dortmund
(Ursula Decker-Bönniger, 07.12.2018)
-
Würdiger Vertreter
Kit Armstrong in Stuttgart
(Thomas Gehrig, 07.12.2018)
-
Echo des Paradieses
Teodor Currentzis dirigiert Mahler in Berlin
(Dr. Benjamin Rux, 05.12.2018)
-
Absolut sehenswert!
Richard Strauss' 'Ariadne' an der Semperoper
(Dr. Rainhard Wiesinger, 05.12.2018)
-
Otellos Traumata
Verdis 'Otello' an der Bayerischen Staatsoper
(Prof. Dr. Michael Bordt, 02.12.2018)
-
Intelligente Sichtweise
Mozarts 'Entführung aus dem Serail' in Bremen
(Michael Pitz-Grewenig, 01.12.2018)
-
'Wie ich sie liebe'
'Jenufa' in Wiesbaden als packende Charakterstudie
(Christiane Franke, 29.11.2018)
-
Eine Oper geht unter die Haut
'Peter Grimes' und Frederic Wake-Walker in Köln
(Ursula Decker-Bönniger, 25.11.2018)
-
Britische Raritäten von Wagner & Co.
'Paradise Lost' und 'Rule Britannia' in Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 25.11.2018)
-
Romantische Ästhetik
'Sylvia' im Haus am Ring
(Thomas Gehrig, 24.11.2018)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 366 ) Vorwärts
Portrait

Bratschist Christian Euler im Gespräch mit klassik.com über seine Lehrer, seine neueste SACD und seine künstlerische Partnerschaft zum Pianisten Paul Rivinius.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Anzeige
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich