
Veranstaltungskritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Ein Hoch auf das göttliche Werk
Fischer begeistert Mannheim mit Haydns Schöpfung
(Torsten Roeder, 01.01.2004)
-
Die Frau’n ohne Farbe
Thielemann gibt Strauss in Berlin
(Frank Bayer, 28.12.2003)
-
Überraschungseier für alle
Homoki verteilt Spannung, Spiel und Schokolade
(Frank Bayer, 26.12.2003)
-
Jurassic Park III: Beethovens Zehnte rekonstuiert
Andrey Boreyko dirigiert unvollendete Symphonien
(Torsten Roeder, 20.12.2003)
-
Mit tadellosen Manieren
Bach Collegium München spielt Händel
(Dr. Thomas Vitzthum, 18.12.2003)
-
Auferstanden aus alten Archiven
Wiederentdeckte Musik von C.P.E. Bach
(Torsten Roeder, 15.12.2003)
-
Schwer verdaulicher Sonntagsbraten
Musikalischer Sonntagvormittag im Kieler Schloss
(Frank Bayer, 14.12.2003)
-
Unkaputtbar
‚Carmen’ zu Besuch an der Ostsee
(Frank Bayer, 12.12.2003)
-
Klanggewitter unter der Domkuppel
Berlioz-Requiem unter Marek Janowski
(Torsten Roeder, 11.12.2003)
-
Wie ein Lächeln unter Tränen
Sir Simon Rattle auf der Suche nach Erlösung
(Daniel Hackenberg, 09.12.2003)
-
Im Land der blühenden Zitronen
Ein italienischer Abend in der Bismarckstraße
(Torsten Roeder, 08.12.2003)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 ... 396 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich