
Veranstaltungskritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Celloeinsamkeit
Maisky interpretiert Bruch und Schumann als Drama
(Dr. Thomas Vitzthum, 31.01.2004)
-
Heimsieg für Felix
Berliner Konzert-Chor singt Oratorien der Mendelss
(Torsten Roeder, 27.01.2004)
-
Erlösung gegen Ende der zweiten Halbzeit
Staier brilliert gemeinsam mit van der Goltz
(Torsten Roeder, 26.01.2004)
-
Die ihren Haydn kennen
Schubert, Haydn und Dvorak in Regensburg
(Dr. Thomas Vitzthum, 25.01.2004)
-
Ansichten eines Gruftis
Thielemann begeistert mit Korngold
(Torsten Roeder, 25.01.2004)
-
Knacken im Gebälk
Sir Charles Mackerras debütiert beim BPhO
(Frank Bayer, 22.01.2004)
-
L’Orfeo in Slow Motion
Monteverdis ‚L’Orfeo’ bei den Cadenza-Barocktagen
(Frank Bayer, 21.01.2004)
-
25°C bei Schneegestöber
Orchester aus Malaga bringt einen Hauch Süden
(Dr. Thomas Vitzthum, 19.01.2004)
-
Blick über den Tellerrand Vol. 3
Die NDR Radio-Philharmonie in Berlin
(Frank Bayer, 19.01.2004)
-
Russland - ein Wintermärchen
Tschaikowskys Winterträume spannend interpretiert
(Dr. Thomas Vitzthum, 10.01.2004)
-
Ein Hoch auf das göttliche Werk
Fischer begeistert Mannheim mit Haydns Schöpfung
(Torsten Roeder, 01.01.2004)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 ... 396 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich