
Veranstaltungskritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Romeo und Julia auf Ceylon
Viotti bringt nach Absagen die ,Perlenfischer'
(Dr. Thomas Vitzthum, 25.04.2004)
-
Inbegriff eines Konzerterlebnisses
„Entdeckung Europa“ bei der Musiktriennale Köln
(Alexander Gurdon, 24.04.2004)
-
Metzmacher erheitert Maderna und kantet Bruckner
(Alexander Gurdon, 20.04.2004)
-
Schaulaufen der großen Namen
Mozarts ‚Cosi fan tutte’ einmal konzertant
(Frank Bayer, 15.04.2004)
-
Auf der Stalinorgel
Steinberg mit Chatschaturjan und Schostakowitsch
(Dr. Thomas Vitzthum, 06.04.2004)
-
Entritualisiertes Leiden
Rilling mit einer beeindruckend schroffen Passion
(Dr. Thomas Vitzthum, 04.04.2004)
-
Barockarien und Zeitgenössisches in Nürnberg
Buntes Repertoire der Pocket Opera Company
(Dr. Michael Loos, 02.04.2004)
-
Durch Verdis Tor geht Brahms
Riccardo Muti rehabilitiert seine Landsleute
(Dr. Thomas Vitzthum, 27.03.2004)
-
Ausbaufähig
Günther Herbig präsentierte das RSO Saarbrücken
(Frank Bayer, 23.03.2004)
-
Brillante Orchesterbeherrschung
Josep Pons mit Ravel, Ginastera und Strawinsky
(Dr. Thomas Vitzthum, 20.03.2004)
-
Haitink an der Bruckner-Orgel
Unangenehmer Mozart - Großer Bruckner
(Alexander Gurdon, 18.03.2004)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 ... 396 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich