
Veranstaltungskritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Seltene Größe
Argerich, Zilberstein und Hosszu-Le in Dortmund
(Daniel Röder, 12.07.2005)
-
Fliehende Zeit
Ian Bostridge verzaubert mit Schubert-Liedern
(Dr. Thomas Vitzthum, 10.07.2005)
-
Turandot und Schnitzelbrötchen
Puccini-Event in der Gelsenkirchener Arena
(Alexander Gurdon, 09.07.2005)
-
Ästhetik der Hässlichkeit
Wiederaufnahme von ’Tristan und Isolde’
(Midou Grossmann, 09.07.2005)
-
Teamarbeit
Lang Lang spielt sein Carnegie Hall Recital
(Dr. Thomas Vitzthum, 07.07.2005)
-
Das Füchslein als eindimensionale Familienoper
Janácek weniger für die Großen als für die Kleinen
(Alexander Gurdon, 06.07.2005)
-
101 Arten durch das Wasser zu gehen
Aribert Reimanns frühe Oper ‚Melusine’ in Weimar
(Uwe Schneider, 03.07.2005)
-
Überschäumendes Trio-Glück
Spaß und Perfektion mit Zimmermann - Schiff - Pace
(Alexander Gurdon, 26.06.2005)
-
Faust Variationen
Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals
(Midou Grossmann, 25.06.2005)
-
Der Tritt in die Pedale
Daniel Barenboim beim Klavier-Festival Ruhr
(Daniel Röder, 24.06.2005)
-
Freunde und Wonne
Herbert Blomstedt dirigiert Ein Deutsches Requiem
(Dr. Thomas Vitzthum, 24.06.2005)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 ... 413 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich