
Veranstaltungskritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Unfreiwillige Opernparodie in Leipzig
Verdis „Un ballo in maschera“ ein szenischer Flopp
(Boris Michael Gruhl, 18.11.2005)
-
Geniestreich
Christof Loys brillante „Entführung“ in Frankfurt
(Alexander Meissner, 18.11.2005)
-
New-York-Marathon in Dresden
Erstes internationales Konzert in der Frauenkirche
(Martin Morgenstern, 17.11.2005)
-
Herbstlicher Bruckner
Das NDR Sinfonieorchester unter Dohnányi
(Alexander Gurdon, 16.11.2005)
-
Barkenfahrt auf der Pleiße
Zu viel Routine beim Leipziger-Bach-Collegium
(Dr. Thomas Vitzthum, 15.11.2005)
-
Erfolg auf Anhieb. Fortsetzung unbedingt.
Festiwal Muzyi Polskiej Kraków
(Boris Michael Gruhl, 13.11.2005)
-
Klassik-Rave
Classical Spectacular in Köln
(Miquel Cabruja, 13.11.2005)
-
Charismatisches Dämonen-Spektakel
Das Philharmonia Orchestra unter Esa-Pekka Salonen
(Alexander Gurdon, 10.11.2005)
-
Wirbelnde Bögen, huschende Klöppel
Budapest Gypsy Symphonie Orchestra in München
(Florian Lang, 10.11.2005)
-
Schubert in dreifacher Vollendung
Das Trio Zimmermann – Schiff – Zacharias
(Alexander Gurdon, 09.11.2005)
-
Weder Kirchenmusik noch Oper
Verdis Requiem in der Dresdner Frauenkirche
(Uwe Schneider, 08.11.2005)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 ... 416 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich