
Veranstaltungskritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Welch Augenblick
Beethovens Missa solemnis in der Frauenkirche
(Dr. Thomas Vitzthum, 04.11.2005)
-
Nur die Partitur, bis zur Ermüdung
Das Philh. Staatsorchester Kiew zu Gast in Köln
(Alexander Gurdon, 03.11.2005)
-
100 Minuten Spannung ohne Unterlass
Dresdner Elektra, 73. Vorstellung, in Hochform
(Boris Michael Gruhl, 02.11.2005)
-
Viel Glanz und Schatten leider auch
Ariadne auf Naxos, 33. Vorstellung in Dresden
(Boris Michael Gruhl, 01.11.2005)
-
Debussy-Oper wie ein gutes Buch
Pelléas und Mélisande im Meeresbunker
(Alexander Gurdon, 31.10.2005)
-
Grotesker Mozart – verinnerlichter Mahler
Verkehrte Welten beim DSO in Berlin
(Alexander Gurdon, 30.10.2005)
-
Große Gefühle
Jonas Kaufmanns Liederabend an der Oper Frankfurt
(Alexander Meissner, 28.10.2005)
-
Getüpfelt
Yundi Li ringt mit Liszts Es-Dur Klavierkonzert
(Dr. Thomas Vitzthum, 25.10.2005)
-
Die Brillanz der leisen Töne
Zwiespältiges: Cleveland Orchestra und Welser-Möst
(Alexander Gurdon, 25.10.2005)
-
Jaap van Zwedens Mahlerhexerei
Das Residentie Orkest Den Haag in Essen
(Alexander Gurdon, 23.10.2005)
-
Oh Paradies!
Harnoncourt dirigiert Schumanns Paradies und Peri
(Dr. Thomas Vitzthum, 21.10.2005)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 ... 414 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich