
Veranstaltungskritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Oper Köln: Der Meister und Margarita
Zur Inszenierung von Valentin Schwarz
(Ursula Decker-Bönniger, 03.04.2022)
-
Street Dance als Energiespritze für Klassiker
Die urbane Tanzgruppe Flying Steps im Wintergarten
(Dr. Kevin Clarke, 03.04.2022)
-
Topsy Turvy mit Offenbachs Schöner Helena
Koskys farbenfrohe Produktion kehrt zurück
(Dr. Kevin Clarke, 02.04.2022)
-
Musikalisch zu Ende gedacht
Das BRSO in der Isarphilharmonie
(Thomas Gehrig, 02.04.2022)
-
Ute Lemper: Roaring Twenties im TikTok-Format
Bigband-Konzert in der Deutschen Oper Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 01.04.2022)
-
Impulsiv und intensiv
Joshua Bell und Shai Wosner im Wiener Konzerthaus
(Thomas Gehrig, 27.03.2022)
-
Schwert und Pistole
Wagners Lohengrin an der Oper Leipzig
(Manfred Zweck, 26.03.2022)
-
Pygmalion und Raphaël Pichon
Mozarts drei letzte Sinfonien in Essen
(Ursula Decker-Bönniger, 20.03.2022)
-
Zwanziger Jahre Zeitoper mit Blackfacing?
Kontroverse um "Jonny spielt auf" in München
(Dr. Kevin Clarke, 20.03.2022)
-
Kreuzweg für die Freiheit
Don Carlo am Hessischen Staatstheater Wiesbaden
(Christiane Franke, 20.03.2022)
-
In bester Tradition
Die Münchner Philharmoniker und Manfred Honeck
(Thomas Gehrig, 18.03.2022)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 414 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich