1 / 3 >
Wiener Staatsoper, © Manuela Bachmann
'Die Fledermaus' an der Wiener Staatsoper
Das gewisse Wiener Etwas
'Die Fledermaus' in Wien zum Jahreswechsel ist ein Klassiker – bereits seit 1900 wird diese Tradition im Haus am Ring gepflegt. Klassiker sind auch einige der Regiearbeiten Otto Schenks, seine ästhetisch-opulenten Adaptionen etwa von 'La Bohème' oder 'Der Rosenkavalier' sind legendär und haben ebenso wie diejenige der 'Fledermaus' Fans auf der ganzen Welt. Insgesamt sechsmal hat er dieses Stück inszeniert, außer in seiner Heimatstadt u. a. in Berlin und New York. Premiere an der Wiege ihrer Entstehung hatte die laufende Produktion 1979, im Jahr 2011 hat Schenk diese neu einstudiert, zum insgesamt 173. Mal wurde sie am gestrigen Neujahrsabend gegeben.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Thomas Gehrig
Kontakt zur Redaktion
Die Fledermaus: Operette von Johann Strauß
Ort: Staatsoper,
Werke von: Johann Strauß, jun.
Mitwirkende: Orchester der Wiener Staatsoper (Orchester)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich