> > > > > 30.08.2019
Freitag, 31. März 2023

1 / 2 >

Polar Force, Copyright: Bryony Jackson

Polar Force, © Bryony Jackson

Musik-Performance auf der Ruhrtriennale

Musik und Klimaerwärmung

Was passiert mit den natürlichen, anthropogenen und geophysikalischen Kräften in der Antarktis, wenn die normalerweise hart gefrorene Eisdecke taut und aufweicht? Wie hört es sich an, wenn die Windgeschwindigkeit zunimmt, aus Tropfen Rinnsale, aus Bächen reißende Flüsse werden oder wenn Schmelzwasser in einem Eisloch verschwindet oder Eismassen lawinenartig einbrechen? Komponist und Perkussionist Eugene Ughetti und Klangkünstler Philip Samartzis, Mitglieder des australischen Ensembles Speak Percussion, stellten auf der diesjährigen Ruhrtriennale ihre Musik-Performance 'Polar Force' vor – eine knapp einstündige, an Musique concrète erinnernde Komposition, in der sich natürliche und künstlich erzeugte Naturklänge effektvoll vereinen.

Bedrohlicher Höhepunkt

 

Das selbst gebaute Instrument, dem die beiden Musiker mit kunstvoller und wissenschaftlicher Andacht in einem weißen, tunnelförmigen Iglu zu Leibe rücken, gleicht einer lang gezogenen Versuchsanordnung u. a. aus Wassersäulen, Plastikrohren und -schläuchen und Drehventilen. Mal zart, mal ohrenbetäubend, mal homogen rhythmisch getaktet, mal polyphon wirbelnd werden der Installation Geräusche, Rhythmen und Töne entlockt, die sich wellenartig verdichten und zu einem apokalyptischen, bedrohlichen Höhepunkt geführt werden. Schade, dass man auch nicht im Programmheft wirklich eingeführt wurde über das ambitionierte Kunstprojekt und über Installation und Tonerzeugung informiert wurde. Warum knallt es leise, wenn Eis in Druck bzw. Gas unterlegtes Wasser getaucht wird? Wie werden die dröhnenden, körperlich spürbaren tiefen Frequenzen oder das Klingelgeräusch erzeugt etc.?

 

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Ursula Decker-Bönniger

Kontakt aufnehmen mit dem Autor

Kontakt zur Redaktion

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich