Nelsons und das Gewandhausorchester Leipzig
Mahler hautnah im Konzerthaus Dortmund
Andris Nelsons ist ein international gefragter, innovativer Dirigent. Seit 2016 kann man ihn im Konzerthaus Dortmund als Exklusivkünstler mit verschiedenen Orchestern erleben. Am vergangenen Freitag war er mit seinem zweiten Ensemble, dem Gewandhausorchester Leipzig, in spätromantischer Großbesetzung zu Gast. Auf dem Programm standen – neben 'Māra' von Andris Dzenitis – Tschaikowskys Arioso der Lisa aus 'Pique Dame' und Tatjanas Briefszene aus 'Eugen Onegin' mit Kristine Opolais, die Polonaise aus 'Eugen Onegin' und Mahlers 1. Sinfonie.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Ursula Decker-Bönniger
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons: Exklusivkünstlerkonzert
Ort: Konzerthaus,
Werke von: Peter Tschaikowsky, Gustav Mahler
Mitwirkende: Andris Nelsons (Dirigent), Gewandhausorchester Leipzig (Orchester), Kristine Opolais (Solist Gesang)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich