Trio Capucon, Hagen, Trifonov in Salzburg
Subtile Kommunikation
Einen Tag nach ihrem gemeinsamen Auftritt auf Schloss Kammer/Attersee – der Name ist hier sozusagen Programm – waren Renaud Capuçon, Clemens Hagen und Daniil Trifonov als kammermusikalische Partner bei den Salzburger Festspielen im Haus für Mozart zu Gast. Über reichhaltige Erfahrung in diesem Genre – ob beispielsweise in Verbier oder anderswo – verfügen sie allesamt. Die Gewähr für ein musikalisch hochwertiges Ergebnis ist das kammermusikalische Zusammentreffen hochkarätiger Solisten für sich genommen bekanntlich noch nicht.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Thomas Gehrig
Kontakt zur Redaktion
Kammerkonzert: Capucon-Hagen-Trifonov
Ort: Haus für Mozart,
Werke von: Claude Debussy, César Franck, Peter Tschaikowsky
Mitwirkende: Renaud Capucon (Solist Instr.), Daniil Trifonov (Solist Instr.), Clemens Hagen (Solist Instr.)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich