Trendsetter Teodor Currentzis in Frankfurt
Innigst im Gespräch mit uns
Auf langen Beinen in Röhrenjeans und selbstdesigntem Hemd und einer Undercut-Frisur steuert Teodor Currentzis zum Pult. Kaum dass der Begrüßungs-Applaus in Gang kommt, ist das Orchester mitten im Geschehen. Vom ersten Moment an leise, glasklar, dringlich gestalten die Stimmen ihre Partie, jede so individuell, wie in einem Orchesterapparat nur möglich, hingebungsvoll bezwungen von einer taktstocklosen Hand. Die Energie strömt aus den Fingern, aus fordernden, lockenden Gesten, aus der Mimik, dem Körper, lässt zu, dass die aus dem starren Sitzen befreiten Musiker völlig bei sich und tief verbunden mit jedem Spieler aus sich heraus musizieren – lustvoll, hinreißend, fesselnd. Diese Art der Arbeit, die der gebürtige Grieche und Wahlrusse Currentzis weit ab von Gewerkschaft und Verordnung in Russlands drittgrößter Metropole Nowosibirsk mit den besten Musikern probt, beschreibt er als Mission. Ein Leben aus der Musik, die zu Kompromisslosigkeit ermutigt, je lebendiger sie wirkt.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Christiane Franke
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
MusicAeterna: Fokus Teodor Currentzis
Ort: Alte Oper,
Werke von: Sergej Prokofieff, Dimitri Schostakowitsch
Mitwirkende: Teodor Currentzis (Dirigent), MusicAeterna (Orchester), Alexander Melnikov (Solist Instr.)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich