Abschiedskonzert der Meisterklasse Lev Natochenny
Der Stoff, aus dem die Träume sind
Wer das Wesen der Musik versteht, dem war es an diesem prachtvollen Sommerabend in der Musikhochschule Frankfurt wehmütig ums Herz. Seit Jahren waren die Konzerte der Schüler von Klavierprofessor Lev Natochenny ein Geheimtipp für hochwertiges Musizieren. Doch dem Professor wurde als Geschenk zum 65. Geburtstag die Kündigung überreicht. (Gilt in Deutschland eigentlich nicht die Rente mit 67?) Wie dem auch sei, ein Proteststurm erhob sich, prominente Schüler sowie das treue Publikum informierten die Medien, Petitionen wurden eingereicht wie auch eine Klage, die bedauerlicherweise erfolglos blieb. Thomas Rietschel, der Präsident der Musikhochschule Frankfurt, sah in Natochennys Verbleib wohl eine Bedrohung, waren doch Zitate wie das nachfolgende in der Presse zu lesen: "Es ist nicht die erste Aufgabe der Goethe-Uni Nobelpreisträger auszubilden. Und nicht unsere erste Aufgabe, für Stars auf dem Podium zu sorgen."
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Midou Grossmann
Kontakt zur Redaktion
Hochschule für Musik Frankfurt/Main: Meisterklasse Lev Natochenny
Ort: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst,
Werke von: Robert Schumann, Ludwig van Beethoven, Johann Sebastian Bach, Dimitri Schostakowitsch, Modest Mussorgsky
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich