> > > > > 18.01.2013
Dienstag, 21. März 2023

1 / 4 >

Komische Oper Berlin, Copyright: Beek100

Komische Oper Berlin, © Beek100

'Der Kuhhandel' an der Komischen Oper

Eröffnung der Kurt-Weill-Woche in Berlin

Natürlich gibt es viele andere Stücke von Kurt Weill, die aufregender, überwältigender und wichtiger sind und die es lohnen würde, endlich mal in XL-Format in Berlin vorzustellen: von 'Lady in the Dark' (1941) über 'One Touch of Venus' (1943) bis 'Street Scene' (1947) und 'Lost in the Stars' (1949). Da aber die Komische Oper Berlin diese Spielzeit unter dem neuen Erfolgsintendanten Barrie Kosky einen besonderen Schwerpunkt auf die Operette legt, und dabei ganz besonders auf die "Entartete Operette" bzw. die im Exil entstandene, ist es verständlich, dass man sich in der Behrenstraße erst mal für einen anderen Titel entschieden hat: 'Der Kuhhandel' von 1935, Weills einzige offiziell als Operette betitelte Show, die in Paris auf Deutsch komponiert wurde "im Geiste Jacques Offenbachs" (wie es im wunderbaren Programmheftartikel von Pavel B. Jiracek heißt), die aber in London am Savoy Theatre – der Heimstätte von Gilbert & Sullivan – in englischer Sprache und stark bearbeitet unter dem Titel 'A Kingdom for a Cow' uraufgeführt wurde: ein Flop.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Dr. Kevin Clarke

Kontakt aufnehmen mit dem Autor

Kontakt zur Redaktion


Weill: Der Kuhhandel: Operette in zwei Akten

Ort: Komische Oper,

Werke von: Kurt Weill


Presseschau mit ausgewählten Pressestimmen:

Komische Oper Berlin:
Konzertante Aufführung von Kurt Weills schwächerem Werk
(RBB Kulturradio, )

Kurzcheck:
Der Kuhhandel
(RBB Kulturradio, )

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich