Liederabend Mojca Erdmann
Perfektion als oberstes Ziel
Mit der modelhaften Hamburgerin Mojca Erdmann kann Deutschland eine veritable blonde Konkurrenz zu Russlands Superstars Anna Netrebko aufbieten. Im Gegensatz zu Netrebko hat sich Erdmanns Weg in die Oberliga der Klassikszene allerdings auch nach ihrem Debüt bei den Salzburger Festspielen 2006 bisher abseits des massenmedialen Interesses entwickelt. So führten sie bisherige Engagements etwa an die Opernhäuser von Berlin, Basel und Mannheim. Mit dem für nächstes Jahr geplanten Met-Debüt wird die Karriere sicherlich noch mehr an Schubkraft gewinnen. Eine wichtige Rolle im Repertoire der Künstlerin spielte immer die zeitgenössische Musik, die bei ihrem ersten Liederabend im Wiener Konzerthaus mit Aribert Reimanns Liederzyklus nach Texten von Heinrich Heine 'Ollea' vertreten war. Bei den vier a cappella gesungenen Liedern wird der Interpretin einiges abverlangt, sie muss zwischen hochvirtuosen Verzierungen, Intervallsprüngen und gesprochenen Passagen wechseln.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Rainhard Wiesinger
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich