Peter Ruzickas neue Literatur- und Literatenoper
Postnuklearer Winter mit Hölderlin
Die Staatsoper Unter den Linden hat eine Auftragskomposition Peter Ruzickas auf die Bühne gebracht. Die Oper 'Hölderlin. Eine Expedition' zu einem Libretto von Peter Mussbach hat am 16. November ihre Uraufführung gefeiert. Der vielfach preisgekrönte, nicht nur als Komponist, sondern auch als Intendant und Dirigent sehr umtriebige Peter Ruzicka, der mit 'Celan' 2001 bereits seine Affinität zur Literatur-, bzw. Literatenoper bezeugt hatte, stand selbst am Pult, um sein Werk (mehrmals) aus der Taufe zu heben. Diese Konstellation ist noch bis in den kommenden Sommer hinein zu hören. Allerdings ist schon von Beginn an, also von der Verflechtung des Auftragswerks und des Auftraggebers, eine leise Skepsis angebracht. Was aufgeführt wird, weicht sowohl durch Streichungen als auch durch massive Ergänzungen so stark vom originalen Libretto ab, dass die Staatsoper auf ihrer Homepage darauf hinweisen muss: gar mit dem Zusatz, diese Fassung sei von Mussbach gar nicht autorisiert.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Tobias Roth
Kontakt zur Redaktion
Hölderlin: Eine Expedition
Ort: Deutsche Staatsoper,
Werke von: Peter Ruzicka
Mitwirkende: Peter Ruzicka (Dirigent), Peter Mussbach (Libretto), Staatskapelle Berlin (Orchester)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich