> > > > > 30.08.2008
Donnerstag, 1. Juni 2023

Rundum animierende Wiedergabe

Salonen weiß wo die Mahler-Wege hingehen

Live Eindrücke in Salzburg (so im fünften Festpielkonzert mit den Wiener Philharmonikern im großen Festspielhaus), auch Gastspiele in Frankfurt, Luzern und in der Disney-Hall in Los Angeles bestätigen immer wieder: Esa-Pekka Salonen, Finnlands Dirigierkanone, ist ein „Magier des Taktstocks“. Wer allerdings die große Maestro-Show liebt, für den ist Salonen sicherlich nicht die rechte Adresse. Der agiert eher wie ein cool steuernder Lotse, der weiß, wohin die sinfonische Wege Gustav Mahlers zielen. Strukturen und Farben zu vermitteln und die Orchesterleute zu akkurater Spielkultur zu animieren, ist des Finnen große Stärke. Keine Frage: Mahlers Dritte, das mit über neunzig Minuten alle Zeitdimensionen sprengende sinfonische Monster, ist bei ihm glänzend aufgehoben. Salonen setzt harte Kontraste. Er baut souverän die formale Disposition und versteht es, trotz wallender Hitze und ekstatischen Ausbrüchen die Emotionen wohl zu zügeln.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Kritik von Prof. Egon Bezold



Kontakt zur Redaktion


Fünftes Orchesterkonzert der Wiener Philharmoniker: Dritte Sinfonie von Gustav Mahler

Ort: Großes Festspielhaus,

Werke von: Gustav Mahler

Mitwirkende: Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor (Chor), Esa-Pekka Salonen (Dirigent), Wiener Philharmoniker (Orchester), Lilli Paasikivi (Solist Gesang)

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich