1 / 3 >

Festspielhaus Baden-Baden, © Patrick Pelster
Isserlis mit Dvoráks Cellokonzert
Vom Kuhfladen zur Klangapotheose
In den letzten Jahren wurde zu verschiedenen Anlässen betont, wie viel wir doch von den skandinavischen Ländern lernen könnten, angefangen bei der Technologie über den Sozialstatt bis hin zum Schulsystem und der musikalischen Ausbildungssituation. Dies mag sich relativieren, wenn man genau hinschaut (zumindest im Bereich Politik und Technologie). Kaum von der Hand zu weisen ist allerdings der hohe musikalische Ausbildungsstandard skandinavischer Musiker und Dirigenten. Diese fühlen sich bei Brahms und Beethoven scheinbar ebenso heimisch wie bei Sibelius und Saariaho, was von unseren Dirigenten nur schwerlich behauptet werden kann. So scheint es für hiesige Dirigenten nicht ganz leicht, einen adäquaten Orchesterklang für skandinavische Komponisten zu finden; das zeigte etwa der Gastauftritt von Peter Ruzicka mit dem SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg vor einiger Zeit, als er in Carl Nielsens Fünfter Sinfonie recht plakativ an der Oberfläche entlang musizierte. Damit solches nicht wieder passieren würde, trat selbiges Orchester im Baden-Badener Festspielhaus mit dem jungen norwegischen Dirigenten Eivind Gullberg Jensen an.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Tobias Pfleger
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Dvorák: Cellokonzert: Steven Isserlis
Ort: Festspielhaus,
Werke von: Antonín Dvorák, Edvard Grieg, Jean Sibelius
Mitwirkende: Eivind Gullberg Jensen (Dirigent), SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg (Orchester), Steven Isserlis (Solist Instr.)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich