Die Berliner Philharmonker gastieren in Salzburg
Klangschön, mit edlem Ausdruck
Die Affinität von Simon Rattle zum Schaffen von Gustav Mahler trug schon in seiner Zeit in Birmingham wie auch bei Berlins Philharmonikern (siehe die vorzügliche Einspielung der Cook Fassung von Mahlers Zehnter) reiche Früchte. Mit Gustav Mahlers neunter Sinfonie, die vom Trauer und Tod, vom Untergang des Abendlandes handelt, gastierten die Berliner Philharmoniker bei den Salzburger Festspielen. Hier tönte nicht unbedingt ein ‘schöner’, aber ein durch und durch hochkultivierter, streckenweise lebfrischer Mahler. Kein Mahler, der partout im wienerischen Tonfall zum Schwelgen einlädt und beileibe keiner, bei dem die kompositorischen Wunden mit Orchesterschminke gepflegt zugekleistert werden.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Prof. Egon Bezold
Kontakt zur Redaktion
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 9: Konzert der Berliner Philharmoniker in Salzburg
Ort: Großes Festspielhaus,
Werke von: Gustav Mahler
Mitwirkende: Sir Simon Rattle (Dirigent), Berliner Philharmoniker (Orchester)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich