
Veranstaltungskritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Überzeugende Ariadne auf Naxos
Gelungener Einstand für Bremens neuen Musikdirektor Stefan Klingele
(Michael Pitz-Grewenig, 05.02.2023)
-
Ganz großes Wagner-Kino
Das BRSO und Simon Rattle zelebrieren Siegfried konzertant
(Oliver Bernhardt, 05.02.2023)
-
Aus dem Reisetagebuch von Richard Strauss
Die Münchner Philharmoniker und Lorenzo Viotti
(Oliver Bernhardt, 05.02.2023)
-
Mit Glamour und Gefühl
Die Komische Oper Berlin spielt den Broadwayhit 'La Cage aux folles'
(Karin Coper, 03.02.2023)
-
Grubingers infernalischer Abschied von Berlin
Bjarnasons Konzert für Schlagzeug und Orchester mit dem DSO
(Dr. Kevin Clarke, 29.01.2023)
-
Authentisch erzählt
Figaro-Wiederaufnahme an der Wiener Volksoper
(Oliver Bernhardt, 29.01.2023)
-
Es gibt keine Erlösung
Traviata-Premiere am Staatstheater Darmstadt
(Christiane Franke, 28.01.2023)
-
Vom langen Sterben
Uraufführung von Vito Žuraj
(Christiane Franke, 22.01.2023)
-
Schmutzfrei
Premiere von Schostakowitsch-Oper in Hamburg
(Dr. Aron Sayed, 22.01.2023)
-
Ausgestellte Klangfarben
Die Münchner Philharmoniker mit Krzysztof Urbański
(Oliver Bernhardt, 21.01.2023)
-
Ein Liebeslied von Mann zu Mann
Das BKA-Theater gewinnt mit einer Operetten-Uraufführung
(Karin Coper, 20.01.2023)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 423 ) Vorwärts
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich