
"Ein Blick hinter die Kulissen"
Interviews
Interessante Gespräche mit Interpreten und Komponisten sowie Hintergrundinformationen von den "Machern" der Szene. Dazu Berichte unserer Autoren von ausgewählten Klassik-Highlights, Musikwettbewerben und Klassikfestivals.

Die beiden Märchenliebhaber Gabriele Nellessen und Heike Hanefeld über die reizvolle Herausforderung einer Oper für Kinder.
"Die Schulpolitik wälzt ihre Verantwortung auf die Orchester und Opernhäuser ab"
Am 13. Dezember hat im kleinen Saal des Konzerthauses Berlin die Oper 'Dornröschen', des italienischen Komponisten Ottorino Respighi (1879-1936) Premiere. Das Stück richtet sich an Kinder ab sechs Jahren. Thomas Vitzthum nahm die Gelegenheit zum Anlass, um mit der Dramaturgin Gabriele Nellessen und der Regisseurin Heike Hanefeld über das reizende S...
Weitere Interviews:
-
"Uns kam es darauf an, dass Komponisten für uns etwas schreiben"
Das Vokalensemble Singer Pur betritt mit zeitgenössischen Stücken und deutschen Volksliedern unausgetretene Pfade, ohne aber den Königsweg des Vokalrepertoires zu vernachlässigen.
(Prof. Egon Bezold, 02.12.2008)
-
"Französisch ist sexy"
Konstantin Wolff wagt einen musikalischen Salto mit französischem Liedgut und landet sicher im Stand
(Frank Bayer, 24.11.2008)
-
"Fugen sind Charakterstücke höchster Art"
Andreas Staier über "Hommage à Bach"
(Miquel Cabruja, 12.11.2008)
-
Expedition ins Tierreich
Regisseur Thomas Grube blickt tief in das Innenleben der Berliner Philharmoniker.
(Frank Bayer, 28.10.2008)
-
"Wenn jemand klatschen möchte, dann sollte er es tun."
Der Geiger Daniel Hope spielt im Berliner Konzerthaus Mozart zum Frühstück
(Dr. Thomas Vitzthum, 20.10.2008)
-
"Wir versuchen nicht, ein verlorenes Nirvana wiederzufinden"
Sir John Eliot Gardiner spricht über die Musikindustrie, seinen Zugang zu Brahms, den Versuch Wagner abzuschütteln und die Herausforderungen an einen Biobauern
(Dr. Christiane Vorster, 10.10.2008)
-
"Seid einfach mutiger!"
Christoph Prégardien im Gespräch mit klassik.com
(Miquel Cabruja, 02.10.2008)
-
"Einen Löwen zum Frühstück verspeist"
Antoine Tamestit spricht über nützliches Lampenfieber, seine neue CD und hat noch Preisgeld zu vergeben.
(Felix Stephan, 22.09.2008)
-
"Ich habe mit Schumann gekämpft"
Martin Helmchen möchte als "Artist in Residence" des Berliner Konzerthauses Eindruck machen
(Felix Stephan, 12.09.2008)
-
"Das ist ein wenig wie eine Broadway-Show"
Das Verdi-Quartett im Gespräch mit klassik.com
(Miquel Cabruja, 14.08.2008)
-
"Inspiration wird größtenteils überschätzt"
HK Gruber - komponierender Dirigent und politischer Künstler
(Toni Hildebrandt, 01.08.2008)
-
Unabhängigkeit als Firmencredo
Harmonia Mundi France feiert seinen 50sten Geburtstag
(Frank Bayer, 18.07.2008)
-
Eine Liebeserklärung an die Oper
Aron Stiehl - Ein Regisseur mit Leidenschaft
(Midou Grossmann, 07.07.2008)
-
"Bizet ist besessen von Nuancen”
Marc Minkowski spricht über seine neue CD, falsche Traditionen, die Oper und seine Rolle als Diener des Publikums.
(Miquel Cabruja, 16.06.2008)
-
"Es geht um das Hinhören"
Ein Gespräch mit dem Trio Wanderer über Romantik und Zusammenklang
(Miquel Cabruja, 02.06.2008)
-
Mit Geist, Herz, Bauch und Kopf
Die King’s Singers feiern ihren 40ten Geburtstag
(Dr. Tobias Pfleger, 28.04.2008)
-
"Die einzige Grenze, ist die des guten Geschmacks"
Spartenübergreifender Gesang - das Männer-Vokalquintett Amarcord
(Frank Bayer, 15.04.2008)
-
Virtuose Dialoge zu Viert
Das Jerusalem Quartett im Gespräch mit klassik.com
(Prof. Egon Bezold, 01.04.2008)
-
"Fahren Sie mit dem Auto oder mit der Kutsche?"
Ragna Schirmer erneut zu Gast bei Haydns
(Frank Bayer, 12.03.2008)
-
"Wir Sänger sind immer die Doofen"
Auf zwei Rädern dem Morgenrot entgegen - der Tenor Werner Güra
(Frank Bayer, 21.02.2008)
-
Kein Russe fürs Russische
Alexander Melnikov fürchtet das Publikum und liebt Rachmaninow
(Frank Bayer, 15.01.2008)
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich